Unsere Unterstützer

Sternstunden e. V. ist ein 1993 von Thomas Jansing gegründeter Förderverein mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Der Verein unterstützt Projekte und Einrichtungen, welche sich um kranke, behinderte und in Not geratene Kinder kümmern. Der Schwerpunkt liegt hier bei Kinderhilfsprojekten in Bayern und Deutschland. Über andere karitative Organisationen werden aber auch weltweit Projekte unterstützt. Seit der Gründung konnten über 300 Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt werden.

Das Universitätsklinikum Großhadern – Abteilung für Kinderkardiologie und Pädiatrischen Intensivmedizin behandelt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern und anderen Herz-Kreislauferkrankungen und betreut Kinder und Jugendliche intensivmedizinisch auf der pädiatrischen Intensivstation. Das spezialisierte Team betreut Patienten sowohl ambulant als auch rund um die Uhr auf den Stationen.

In der GAUFF Stiftung spiegeln sich die wohltätigen Initiativen der Unternehmerfamilie Gauff wider. Maßgeblicher Impuls unserer Tätigkeit ist es, Menschen zu helfen – vorwiegend an Orten, an denen wir leben und tätig sind. Die GAUFF Stiftung unterstützt dabei Einrichtungen und Projekte, deren gemeinnützigem Zweck sie sich verbunden fühlt, mit Geld- und Sachspenden. Zudem realisieren wir aus eigener Initiative Projekte an Orten, an denen wir eine dringende Notwendigkeit zu helfen erkannt haben, um diese dann langfristig und intensiv zu begleiten.

Die Stiftung meistro gGmbH wurde am 1. September 2016 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von meistro gegründet und bildet das „soziale Gesicht“ des Unternehmens. Ihr Ziel ist es, Projekte im Bereich Natur- und Umweltschutz, Verbraucherberatung sowie Jugend- und Altenhilfe zu fördern. Das Stiftungskapital wird größtenteils aus den Erträgen der Schwesterunternehmen von meistro finanziert. Laut Gesellschafterbeschluss erhält die Stiftung jährlich 5 % des jeweiligen Jahresüberschusses als Spende. Durch die Stiftungsarbeit sind im Laufe der Zeit wertvolle Netzwerke entstanden, die mittlerweile auch die Entwicklung der gesamten Unternehmensgruppe positiv beeinflussen.

Die WWK Kinderstiftung wurde 2004 gegründet. Die WWK Kinderstiftung engagiert sich für in Not geratene Kinder und Jugendliche in Deutschland. Die Kinder leben als Sozialwaisen in Kindereinrichtungen oder wachsen in finanziell und sozial sehr schwierigen Verhältnissen auf. Für viele Kinder sieht die Zukunft leider nicht so rosig aus: Immer mehr Kinder befinden sich in extremen Notsituationen. Selbst bei uns in Deutschland. Privates Engagement ist daher notwendiger denn je.

Die ersten Ideen, die zur Gründung der Helmut und Gertraud Stampfl Stiftung führten, nahmen im Jahr 2016 Gestalt an. Der Stifter Helmut Stampfl wollte – da er mit seiner Frau keine Kinder hatte – seinen Nachlass regeln und ein Testament verfassen. Sein Wunsch war, mit dem Vermögen nach seinem Ableben Gutes zu tun. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe wie auch der Tierschutz.